Gleiches gilt für das Wettangebot als auch die Tippabgabe. Man gelangt ohne Probleme zeitnah zu den einzelnen Portalen.
Einen weiteren Vorteil bietet die so genannte One Click Bet Option. Hierbei muss der Wetteinsatz zuerst vordefiniert werden. Ist dies erfolgt, so kann nur mit einem Klick eine Wette abgeschlossen werden. Bevor die Wette verbindlich abgegeben wird, können die Kunden alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen.
In Sachen Performance steht interwetten ganz weit oben neben seiner Konkurrenz. Die Ladezeit ist gering, es kommt kaum zu Verzögerungen. Trotz der vielen Konkurrenz kann sich interwetten im Test weiterhin behaupten.
Wie bereits erwähnt wurde der Webauftritt von interwetten grundlegend überarbeitet. Im Sportwetten Test hat die Webseite von interwetten stolze 93% erzielt.
Dies liegt im Ergebnis darin, dass auch nicht fachkundige Kunden sich auf der Webseite ohne Probleme zurechtfinden. Man gelangt in nur wenigen Augenblicken zu der gewollten Seite. Das Abschließen der Wetten gestaltet sich relativ unkompliziert. Sowohl bei der Auswahl der Wette, der Sportart oder des Events als auch bei der Tippabgabe. Fazit ist: jeder findet sich schnell zurecht.
Die Tippabgabe erfolgt in wenigen Sekunden durch einen Klick. Der Tipp wird automatisch in den Wettschein eingetragen. Der entsprechende Wetteinsatz muss allerdings separat eingetragen werden. Nach Überprüfung der Angaben kann die Wette verbindlich platziert werden.
Nicht zu vergessen ist in diesem Zusammenhang der Bereich der Live Wetten. Auch in diesem Bereich haben die Kunden von interwetten keine Probleme. Das Portal ist kundenfreundlich aufgebaut. Auch hier punktet interwetten mit der bereits erwähnten One Click Bet Option.
Angelockt werden die Kunden schließlich mit der Möglichkeit, sich eigene Favoriten zusammenzustellen. Hierzu muss der Kunde eine Vorauswahl der Spiele, Sportler etc. treffen. Ist dies erfolgt, tauchen bei interwetten automatisch die zu der Vorauswahl laufenden Wetten. Hat der Kunde diese Option aktiviert, tauchen alle Infos unter »meine Favoriten« auf.
Und interwetten setzt noch einen drauf. Auf der Webseite des Anbieters können die Kunden ihre persönlichen Erfahrungen bewerten und sich damit in die Kategorien »Anfänger«, »Profi« oder »Experte« einordnen. Je nachdem welche Auswahl getroffen wird, steht dem Kunden das entsprechende Wettangebot zu. Unerfahrene Kunden werden auf der Webseite entsprechend navigiert, Fortgeschrittene Kunden dagegen können sich die Webseite selbst zurechtlegen. Dieser Service ist in der Wettbranche nicht allzu oft verbreitet.
Im Ergebnis schneidet interwetten im Bereich Performance und Ladezeit sehr gut ab. Es lassen sich tatsächlich keinerlei Nachteile finden. Einzig das große Bild auf der Startseite des Wettanbieters hat keine Pfeiltasten, hier kann nur das jeweilige Bild ausgewählt werden.
Wir halten fest. Der Webauftritt von interwetten steht ganz weit oben bei den Wettanbietern. Es ist hinsichtlich der Darstellung und Inhalt sehr überschaubar, bedienungs- und benutzerfreundlich und sieht zudem auch super aus. Der gesamte Aufwand, die Webseite so zurecht zu legen hat sich für interwetten gelohnt. Zu Recht hat interwetten in dieser Kategorie als Testsieger abgeschnitten.