El Gordo in Deutschland spielen - So funktioniert die Teilnahme!

19.10.22 11:37 Uhr

Am 22. Dezember 2022 blickt ganz Spanien ins Teatro Real in Madrid. Denn dort findet die Ziehung der Weihnachtslotterie „Loteria Navidad“ statt, die umgangssprachlich auch „El Gordo“ genannt wird. In ganz Europa entwickelte sich der große Jackpot zu den Festtagen in den vergangenen Jahren zu einem medialen Großereignis. Wer als deutscher Spieler selbst seinen Hut in den Ring werfen möchte, hat die Möglichkeit, sich an der Ziehung zu beteiligen.


Die spanische Weihnachtslotterie 2022: El Gordo in Deutschland spielen!

Der Jackpot von El Gordo ist vergleichsweise hoch und lag im Jahr 2021 bei 2,4 Milliarden Euro. Die „größte Lotterie der Welt“ fasziniert jedoch nicht nur wegen der verlockenden Summe, sondern auch wegen vielen weiteren Details. Wer weihnachtlichen Lotto Zauber spüren möchte, kann sich in diesem Artikel inspirieren lassen und einen Blick über den Tellerrand und die deutsche 6 aus 49-Variante wagen.

Die Tradition von El Gordo

Bei »El Gordo« handelt es sich um eine Lotterie mit langer Tradition. Erstmals wurde die Ziehung im Jahr 1812 vorgenommen. Vor allem in den vergangenen Jahrzehnten wuchs die Bedeutung der Lotterie parallel zu den Gewinnsummen deutlich an. Auch in diesem Jahr werden sich wieder mehr als 2,4 Milliarden Euro im Jackpot befinden, die auf zahlreiche glückliche Gewinner warten. Dieser große Jackpot verbirgt sich auch hinter der Namensgebung der Lotterie. »El Gordo« bedeutet übersetzt so viel wie »der Dicke« und bezieht sich natürlich auf den prall gefüllten Jackpot, den es zu knacken gilt.

Doch es ist nicht nur die finanzielle Komponente, welche die Lotterie zu einem so bedeutenden Ereignis macht. Darüber hinaus ist »El Gordo« von zahlreichen Ritualen durchzogen, welche die Lotterie fest in die spanischen Traditionen an Weihnachten einbetten. Zwei Kinder übernehmen die wichtige Aufgabe, die Losnummern zu ziehen und singen die Gewinnzahlen im Anschluss in ihr Mikrofon. Was sich im Vergleich zu einer klassischen Verkündung der Lottozahlen im deutschen Fernsehen etwas skurril anhört, ist ein von vielen Seiten herbeigesehntes Ereignis mit geselliger Stimmung.

Kann man von Deutschland aus El Gordo spielen?

Doch wie ist es für mich als deutscher Spieler möglich, an der Ziehung von »El Gordo« teilzunehmen? Traditionell stehen die Lose ausschließlich in Spanien zum Verkauf, da es sich um eine staatliche Lotterie handelt. In den vergangenen Jahrzehnten wäre aus diesem Grund ein kurzer Weihnachtsurlaub in Spanien notwendig gewesen, um sich selbst an der Ziehung beteiligen zu können. Verfügbar sind die Lose noch bis zum Tag der Ziehung, dem 22. Dezember um 8 Uhr am Morgen.

Internationale Anbieter bieten inzwischen die Möglichkeit, auch aus anderen Ländern an der Ziehung teilzunehmen. Wer El Gordo in Deutschland spielen möchte, hat zum einen die Möglichkeit, sich physische Lose per Post schicken zu lassen. Die Lotterie schließt per se keine Ausländer von der Teilnahme aus. Dementsprechend ist es kein Problem, auf diese Weise von Deutschland aus an dem Event teilzunehmen.

Noch einfacher ist die digitale Teilnahme an der Weihnachtslotterie. Anbieter wie Lottoland, Lottohelden oder Tipp24 bieten unterschiedliche internationale Lotterien an, auf die ihre Kunden nach der Registrierung zugreifen können. Streng genommen handelt es sich hier jedoch um Zweit-Lotterien. Spieler, die sich dort ein Los kaufen, schließen damit lediglich eine Wette auf den Ausgang der Lotterie ab. Sollte ihre Losnummer tatsächlich gezogen werden, bekommen sie ihren Gewinn aus diesem Grund nicht von der staatlichen Lotteriegesellschaft in Spanien ausgezahlt, sondern direkt vom Betreiber der Seite. Die Preise für die Teilnahme an der Lotterie können online zudem etwas höher sein als am Kiosk in Spanien. Dafür handelt es sich um eine sehr simple Art und Weise, um ein Teil dieser iberischen Tradition sein zu können.

Viele Lotto-Fans fragen sich, ob es grundlegend legal ist, online von Deutschland aus El Gordo zu spielen. Wer hier auf der sicheren Seite sein möchte, sollte sich für einen Anbieter entscheiden, der mit einer internationalen Lizenz, einer entsprechenden Versicherung und Prüfsiegel aufwartet.

Die oben erwähnten Seiten erfüllen hier einen hohen Anspruch und gehören zu den vertrauenswürdigen Lottoanbietern. Sie zeichnen sich selbstverständlich unter anderem auch durch ein hohes Maß an Transparenz aus. Wer möchte, kann so beispielsweise die Preise für verschiedene Lostypen miteinander vergleichen, indem er die unterschiedlichen Optionen anklickt und beobachtet, wie sich der Endpreis im Feld verändert. Ob es sich dann lohnt, ein komplettes Los oder lediglich einen Teil zu kaufen, entscheidet in der Regel die ganz persönliche Risikobereitschaft.

Lottogewinne in Deutschland müssen übrigens nicht versteuert werden. Wer also hierzulande online über das Internet teilnimmt, muss auf seinen Gewinn keine Steuern zahlen.

Beispiel: El Gordo Spielschein

Wie hoch sind die Gewinnchancen bei El Gordo 2022?

Berichte über die mauen Gewinnchancen sind immer wieder über die deutschen Lotterien zu hören. Eine bekannte Marke ist die Wahrscheinlichkeit von 1 zu 140 Millionen, mit welcher der Jackpot im klassischen Lotto 6 aus 49 geknackt wird. Wer dies bisher als Grund ansieht, um nicht an den wöchentlichen Ziehungen teilzunehmen, für den lohnt sich der Blick auf den spanischen Jackpot zu Weihnachten.

Für »El Gordo« werden exakt 100.000 Lose ausgegeben. Diese Tragen die Nummern von 00000 bis 99999. Wer sich für den Kauf eines ganzen Loses entscheidet, hat folglich eine Jackpot-Gewinnchance von 1:100.000. Selbst das in Spanien weit verbreitete Zehntellos, das entsprechend vergünstigt ist, schneidet im Hinblick auf die Gewinnwahrscheinlichkeit deutlich besser ab als jeder deutsche Lottoschein. Auch hier kann sich die Lotterie durchaus sehen lassen.

Forscher der Universität CEU San Pablo haben sich außerdem den Gewinnwahrscheinlichkeiten der Loteria Navidad gewidmet. Demnach erhalten etwa 10 Prozent der Lose ihren Einsatz zurück. Stolze 5,68% der eingereichten Lose gewinnen. Hierbei kann es sich um die überschaubare Summe von 1.000 Euro handeln, die zumindest ein paar nette Geschenke unter dem Weihnachtsbaum ermöglicht. Besonders interessant sind jedoch die oberen fünf Gewinnstufen, die folgendermaßen gestaltet sind:

Gewinnklassen

Folgende Gewinne werden am 22. Dezember 2022 gezogen (Gewinnsummen beziehen sich auf ein ganzes Los; Stand 2021)

  • El Gordo: Erster Preis über 4.000.000 Euro
  • Segundo: Zweiter Preis über 1.250.000 Euro.
  • Tercero: Dritter Preis über 500.000 Euro.
  • Quarto: zwei »Vierte Preise über 200.000 Euro.
  • Quinto: acht »Fünfte Preise« über 60.000 Euro.
  • Pedrea: 1.794 Preise über je 1.000 Euro

Gewinnwahrscheinlichkeit: Jedes 6. Los gewinnt!

Abgesehen davon, dass es bei El Gordo möglich ist, kleine und große Gewinne einzuheimsen, können die allgemeinen Gewinnchancen als durchaus hoch angesehen werden. Wer es jedoch auf den Hauptgewinn abgesehen hat, muss mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1:100.000 rechnen.

Die Chance „irgendeine Summe“ zu gewinnen, liegt bei 1:10. Dieser Aspekt ist es, der El Gordo nicht nur in Spanien, sondern auch im Ausland so beliebt macht.

Die hohen Gewinnchancen lassen sich unter anderem auch dadurch begründen, dass auch Spieler gewinnen, deren eigentliche Losnummern über bzw. unter der eigentlichen Gewinnnummer der Klassen 1 oder 2 liegen bzw. bei denen nur ein paar Ziffern den gezogenen Zahlen entsprechen.

Dementsprechend ist zumindest die Wahrscheinlichkeit, den persönlichen Einsatz wieder gutgeschrieben zu bekommen, vergleichsweise hoch, da hier ein vollkommen anderes Prinzip als in der Lotterie 6 aus 49 greift.

Während in der deutschen Variante die Gewinnerzahlen bekanntermaßen fix vorgeschrieben sind, bietet die spanische Lotterie hier ein wenig mehr Flexibilität.

Gewinn­klassen Anzahl Richtige Chance
1 Losnummer für El Gordo 1:100.000
2 Losnummer für Segundo 1:100.000
3 Losnummer für Tercero 1:100.000
4 Losnummer für Cuarto 1:50.000
5 Losnummer für Quinto 1:12.500
6 La Pedrea Losnummern 1:56
7 Nachbarzahlen aus GK 1 1:50.000
8 Nachbarzahlen aus GK 2 1:50.000
9 Nachbarzahlen aus GK 3 1:50.000
10 3 Anfangsziffern aus GK 1 1:1.010
11 3 Anfangsziffern aus GK 2 1:1.010
12 3 Anfangsziffern aus GK 3 1:1.010
13 3 Anfangsziffern aus GK 4 1:505
14 2 Endziffern aus GK 1 1:100
15 2 Endziffern aus GK 2 1:100
16 2 Endziffern aus GK 3 1:100
17 1 Endziffer aus GK 1 1:10

Wo kann man ein El Gordo Los kaufen?

El Gordo Lose bieten Zweitlotterien wie Lottohelden oder Lottoland an. Man hat dort die Wahl zwischen einem ganzen Los für 249,99 Euro bis hin zu einem 1/100 Los für 4,99 Euro.
Zu beachten ist allerdings, dass es sich bei diesen Anbietern um sogenannte Zweitlotterien handelt. Spieler, die sich dort ein Los kaufen, schließen damit lediglich eine Wette auf den Ausgang der Lotterie ab.

Preisliste El Gordo Lose (am Beispiel lottoland)

  • 1/1     Los 249,99 Euro
  • 1/2     Los 149,99 Euro
  • 1/5     Los   64,99 Euro
  • 1/10   Los   34,99 Euro
  • 1/20   Los   19,99 Euro
  • 1/50   Los     8,99 Euro
  • 1/100 Los     4,99 Euro

Wie erfahre ich von meinem El Gordo Gewinn?

Aus Deutschland gibt es immer wieder Berichte darüber, wie Spieler ihren Gewinn beim klassischen Lotto 6 aus 49 schlicht vergessen. Bei El Gordo dürfte dies kaum der Fall sein, da die Ziehung der Zahlen schon an sich ein großes Event ist. Die Auswahl der Siegerlose ist in eine lange Show eingebettet, die in der Regel um etwa 8 Uhr startet. Zwischen 9 und 13 Uhr werden dann die glücklichen Lose ermittelt. Es gibt keine feste Reihenfolge der Gewinnstufen, die dabei ermittelt werden. Der große Jackpot, den sich jeder Teilnehmer der Ziehung wünscht, könnte also an jedem Punkt der vierstündigen Ziehung vermeldet werden. Für deutsche Spieler steht online ein Live Stream des spanischen Fernsehens zur Verfügung, in dem sie die Ziehung verfolgen können.

Tippgemeinschaften - El Gordo 2022 im Team spielen

El Gordo ist eine der Lotterien, die bevorzugt in Tippgemeinschaften gespielt werden. Einer der Gründe für diesen Trend ist leicht nachvollziehbar: verglichen mit anderen Lotteriearten ist eine Teilnahme an El Gordo eher im oberen Preissegment einzuordnen. Wer einer Tippgemeinschaft beitritt, kann so unter anderem auch Kosten sparen.

Vor allem bei einer Teilnahme über das Internet ist es leicht, Partner für eine Tippgemeinschaft zu finden. Hier werden die betreffenden Lose ganz einfach unter den Spielern aufgeteilt.

Letzte Ziehung der El Gordo Zahlen in 2021

Fazit: Lohnt es sich von Deutschland aus an El Gordo teilzunehmen?

In der Liste der größten und bekanntesten Lotterien der Welt darf El Gordo natürlich nicht fehlen. Der Dicke hat es geschafft, sich auch über die Landesgrenzen hinweg einen Namen zu machen. Hier geht es bei Weitem jedoch nicht nur ums Geld Gewinnen, sondern vielmehr um das Fortführen einer besonderen Tradition.

Umso besser, dass es in der heutigen Zeit möglich ist, auch online aus Deutschland, einfach und sicher an der Lotterie teilzunehmen.

Vor allem aufgrund der hohen Gewinnchancen lockt El Gordo jedes Jahr zahlreiche Spieler an. Wer die Höhe des Hauptpreises in das Verhältnis zu seinen Gewinnchancen setzt, erkennt, dass die Wahrscheinlichkeit, hier mit 1:100.000 den „großen Coup“ zu landen, zwar gering, jedoch durchaus hoch im Vergleich zu anderen Lotterien ist. Fast schon hat es den Anschein, als hätten es sich die Verantwortlichen zum Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen gewinnen zu lassen, um ebenfalls möglichst viel Freude zu „verschenken“.

Übrigens: wer sich ein Los für eine Teilnahme sichern möchte, kann dies bis kurz vor der Ziehung am 22. Dezember 2021 in Madrid noch erledigen und sich so möglicherweise seine ganz persönliche Weihnachtskasse auffüllen.

Zu guter Letzt sei gesagt, dass mit Hinblick auf die spanische Lotterie jedoch auch das durchaus vorhandene Suchtpotenzial beachtet werden sollte. Vor allem der Mix aus vermeintlich niedrigen Einsätzen und der Aussicht auf Millionen kann dazu führen, dass das individuelle Risiko nicht immer bedacht wird. Seriöse Anbieter verweisen auf ihren Seiten daher unter anderem auch auf Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der Suchtprävention.

nach oben