Online Lotto spielen - Seriöse Lottoanbieter im Test 2023
Online Lotto zu spielen hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Früher füllte man seinen Lottoschein an der Lottoannahmestelle, oder dem Kiosk um die Ecke aus. Heutzutage bieten zahlreiche Lottoanbieter Lottospiele direkt online an. Doch welche dieser Anbieter sind seriös? Welche haben eine deutsche Lizenz und welche bieten Ihren Service aus dem Ausland an? Wir testen die einzelnen Lottoanbieter und vergleichen diese anhand unterschiedlicher Kriterien.
„sehr gut“
90 von 100 Punkten
Testsieger im Bereich: Online Lotto
★★★★★
Keine deutsche Lizenz
Lottohelden
Der Lottovermittler Lottohelden wurde im Jahr 2012 in Hamburg gegründet. Dieser bietet Wetten auf den Ausgang staatlicher Lotterien an. Wie steht es nun um die Seriosität und Professionalität aus? Eben diese Fragen haben wir in unserem Bericht versucht zu beantworten.
In unserer Kategorie Wettanbieter haben wir bereits zahlreiche Online Sportwettenanbieter miteinander verglichen. Nun ist es Zeit sich auch um die einzelnen Lottoanbieter zu kümmern.
Wir vergleichen diese anhand unterschiedlicher Kriterien und stellen Euch einen ausführlichen Erfahrungsbericht zur Verfügung. Online-Lotto spielen sollte in jedem Fall seriös ablaufen und dem aktuellen Glücksspielstaatsvertrag entsprechen.
Online Lotto funktioniert wie eine klassische Lotterie. Der Wettschein wird jedoch Online ausgefüllt.
🏳️ Wo kann ich Lotto Online spielen?
Bei den staatlich lizensierten Lotterien. Oder bei einem der anerkannten Spielvermittlern. So genannte Zweitanbieter sind in Deutschland illegal.
☝️ Welche Lotterien sollte man online spielen?
Es stehen alle bekannten Lottospiele zur Verfügung. Klassiker sind 6 aus 49 und Eurojackpot. Dazu gibt es Zusatzlotterien wie die Super 6 oder Spiel 77.
👨💻 Welche Lotto App ist empfehlenswert?
Eine gute Lotto App zeichnet sich durch Ihre Bedienungsfreundlichkeit aus. Zusätzliche Features sind bei den Kunden immer willkommen.
⁉️ Bis wann kann ich Lotto Online spielen?
Es gelten die gleichen Annahmefristen. Oft kann man bis wenige Minuten vor Schluss noch einen Tipp abgeben.
Vergleich: Online Lotto vs. Lottoannahmestelle (Lottokiosk)
Lottofans konnten früher, ganz klassisch über eine Lottoannahmestelle Ihren Tippschein ausfüllen und einreichen. Aufgrund der Schnelllebigkeit unserer heutigen Gesellschaft ist das nicht mehr so. Viele Sachen müssen zeitlich optimiert werden und dazu gehört es z.B. seinen Lottoschein online auszufüllen. Lotto spielen kann man heutzutage mit wenigen Schritten online erledigen. Wem das aber natürlich zu unseriös ist, kann nach wie vor seinen Tipp am Lottokiosk abgeben und hat somit einen reellen Lottoschein in der Hand.
Warum ist Lotto online spielen so attraktiv?
Das Erlebnis online Lotto zu spielen ist auf dem Vormarsch. Es gibt mehrere Gründe, warum es für viele Spieler so attraktiv ist. Einer der Gründe liegt auf der Hand. Es ist einfach und bequem. Lottospieler müssen sich nicht mehr aus dem Haus bewegen. Die Tippabgabe wird ohne großen Aufwand von zuhause aus erledigt. Online hat man zudem viel mehr Auswahl. Auch internationale Lotterien stehen im Angebot. Viele Anbieter locken mit attraktiven Bonusangeboten (vor allem für Neukunden). Aber auch Bestandskunden werden belohnt. Spielen kann man rund um die Uhr. Die Öffnungszeiten der Lottoannahmestellen vor Ort spielen hierbei keine Rolle. Die Bedienung wird den Kunden leicht gemacht. Zahlreiche Tipps und Anleitungen erleichtern den Umgang. Zahlreiche Informationen und Erklärungen sorgen für eine angenehme Usability. Neukunden können sich somit vor der ersten Tippabgabe ein Bild über die Spiele und vor allem über die Regeln machen. Jeder Kunde erhält sein eigenes Spielerkonto. Dort kann man seine Spielscheine nachverfolgen. Der Kundendienst steht bei Problemen zur Seite. Und schließlich spart man Geld, da keine oder nur geringe Bearbeitungsgebühren anfallen.
Ist Online-Lotto legal?
Es kommt darauf an, welchem online Lottoanbieter man seinen Lottoschein anvertraut. Hierbei sollte man sich im Vorfeld unsere Testberichte einzelner Lottoanbieter angucken.
Neben den »legalen« Lottoanbietern, welche eine deutsche Lizenz besitzen, gibt es zahlreiche Anbieter mit Lizenzen aus dem Ausland. Hierbei handelt es sich um sogenannte Zweitanbieter. Diese müssen nicht zwangsläufig unseriös sein, aber sind nach dem Glücksspielstaatsvertrag illegal.
In Deutschland gibt es den Lotto- und Totoblock (DLTB). Dieser ist ein Zusammenschluss von 16 Gesellschaften, die das Glücksspielangebot in geordneten Bahnen lenken sollen. Dahinter stehen die einzelnen Bundeländer. Gesetzlich verankert ist das Glücksspiel in Deutschland im so genannten Glücksspielstaatsvertrag sowie den Glücksspielgesetzen der einzelnen Länder. Diese 16 Landeslotteriegesellschaften bieten ein legales Lottospiel an. Genauer gesagt bietet jede Lottogesellschaft Ihre eigenen Landeslotterien an. Betrieben werden die Landeslotterien durch 22.000 lokale Annahmestellen. Zudem hat jede Lottogesellschaft ihre eigene Webseite. Die gesamten Einnahmen aus dem Spiel 6 aus 49 fließen in einen Topf. Dazu gibt es auch einen Zusammenschluss staatlicher Lotterien in der gesamten EU. Ähnlich funktioniert es auch beim Poker und der dazugehörigen Lizenz für deutsche Online-Poker-Anbieter.
Private Anbieter wie Lottoland besitzen hingegen eine Lizenz für England und Gibraltar. Aber nicht für Deutschland. Damit ist das Glücksspiel bei Lottoland illegal. Auch Lottohelden besitzt eine Lizenz für Gibraltar. In Deutschland ist der Anbieter damit nicht erlaubt. Das hat den nachfolgenden Hintergrund.
Staatslotterie, Zweitlotterie und Co. - Online Lottoanbieter im Vergleich
Wer neu im Online Lotto Markt ist, wird schnell auf drei Akteure stoßen: die staatlichen Lotterien, Vermittler der staatlichen Lotterien und private Anbieter. Letztere nennt man auch »Zweitanbieter« oder »Zweitlotterien«. Diese sind oft im Ausland ansässig. Die staatlichen Anbieter haben hingegen ein absolutes Monopol. Denn diese werden durch die einzelnen Bundesländer beaufsichtigt bzw. betrieben. Das ist eben jener Zusammenschluss der Landeslotterien, die ihr eigenes Lotto anbieten.
Die so genannten Vermittler sind nicht lange am Markt. Ursprünglich wollte der Staat sein Monopol behalten. Aber es kam anders. Vor Gericht wurde durchgesetzt, dass private Anbieter auf dem Markt tätig sein dürfen. Diese dürfen also staatliche Angebote vermitteln. Im Ergebnis spielt man damit ein staatliches Lotto.
Welche Lotterien sind legal?
Wie bereits erwähnt, sind Zweitlotterien im Ausland ansässig. Sie besitzen andere europäische Lizenzen, so z.B. aus Malta oder Gibraltar. Diese Lizenzen sind in Europa anerkannt. Berechtigen in Deutschland dennoch nicht zum Lottoangebot. Ein Verweis auf die ausländische Lizenz ist damit unzureichend. Innerhalb der EU besteht nämlich keine Pflicht/Einigkeit über die Anerkennung der gegenseitigen Lizenzen. Nichts anderes ergibt sich aus dem Glücksspielstaatsvertrag oder den einzelnen Glücksspielgesetzen. Legal sind damit entweder die Angebote der Lottogesellschaften oder die der Spielvermittler (siehe näheres unter Whitelist). Private Vermittler, die staatlich zugelassen sind, sind beispielsweise Lotto24.de, Lotterie.de, Lottowelt.de oder Faber.de. Die Aufzählung ist nicht abschließend. Tipp24 hat früher eine Zweitlotterie betrieben. Nunmehr ist der Anbieter als Spielvermittler tätig.
Wie sicher spiele ich Lotto online bei Zweitanbietern wie Lottoland und Co.?
Zweitlotterien werden auch als »Schwarze Lotterien« bezeichnet. Man hört dabei Anbieternamen wie »Lottohelden« oder Lottoland«. Zweitlotterien sind in Deutschland nicht zugelassen. Denn sie besitzen keine gültige deutsche Lizenz. Und sind damit in Deutschland illegal. Bei solchen Lotterien wettet man im Grunde nur auf den Ausgang des Ziehungsergebnisses. Man nimmt also nicht direkt an der staatlichen Lotterie teil. Große Jackpots werden durch Versicherungsleistungen abgedeckt und ausgezahlt.
Wie erkennt man einen seriösen Lottoanbieter?
Es ist immer ratsam seine Auswahl an Lottoanbietern zu prüfen. Hierzu eigenen sich beispielsweise die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder das Impressum. Ein fehlendes Impressum sollte auf jeden Fall stutzig machen. Denn in Deutschland ist ein Impressum Pflicht. Es kommt auch auf die Formulierung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Daran erkennt man schnell, ob es sich um eine Zweitlotterie handelt. Formulierungen können sein:
Teilnahme an Zweitlotterien möglich
Tipps (Wetten) auf das Ergebnis der staatlichen Lotterien abgeben…
Achten Sie auf die jeweiligen Werbemaßnahmen. Glücksspiel-Werbung muss bestimmte Vorgaben erfüllen. Ein Suchthinweis darf nicht fehlen. Und der Hinweis, dass Glücksspiel erst ab 18 Jahren erlaubt ist. All das sind nützliche Hinweise, um einen seriösen Anbieter erkennen zu können. Die Gefahr ist im Ergebnis groß, dass man an einen Zweitanbieter stößt, denn diese werben auch noch mit unechten Prüfsiegeln. Jemand, der sich nicht damit auskennt, läuft Gefahr sich strafbar zu machen.
Whitelist - staatlich lizenzierte Anbieter
Um sicher zu gehen, dass man nicht ins Fettnäpfchen tritt, sollte man die Erlaubnis des Anbieters überprüfen. Das Hessische Ministerium des Inneren und des Sports hat hierfür eine so genannte „Whitelist der Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder“ verfasst. Diese ist auf der Webseite des Hessischen Ministeriums zu finden. Taucht ein Anbieter auf dieser Liste auf, so könnt ihr sicher sein, dass eine glücksspielrechtliche Erlaubnis vorhanden ist.
Diese Liste führt übrigens auch alle gewerblichen Spielvermittler auf, die gem. §19 Abs. 2 Glückspielstaatsvertrag zur Vermittlung befähigt sind.
Unter welchen Kriterien haben wir Online Lotto Anbieter getestet?
Wir haben unterschiedliche Testkriterien festgelegt, anhand derer wir die einzelnen Online Lotto Anbieter testen. 8 Kriterien werden von uns im Detail untersucht. Anbieter, die in allen Kategorien am besten abschneiden, sind aus unserer Sicht seriös und empfehlenswert.
Unsere Testkategorien sind:
Spielangebot: je größer das Spielangebot, desto attraktiver ist ein Online Lotto-Anbieter. Nationale und internationale Lotterien locken umso mehr Kunden an.
Anmeldung: der Anmeldevorgang sollte für alle so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet sein. Zeit ist schließlich Geld.
Neukundenbonus: ein Neukundenbonus ist ein beliebtes Mittel, um Kunden anzulocken. Wir untersuchen für Euch die einzelnen Bonusangebote.
Seriosität: ist das Schlagwort, wenn es um das Thema Onlineanbieter geht. Ein guter Online Lotto Anbieter zeichnet sich u.a. durch seine Seriosität aus.
Usability: die Ausgestaltung des Online Angebots spielt eine wesentliche Rolle. Denn diese hat Einfluss auf die Bedienung der Seite und damit auf die Kundenzufriedenheit.
Kundenservice: ein guter Kundenservice ist das A und O. Wir schauen uns hier die einzelnen Kontaktvarianten an.
Lotto App: das Stichwort »mobile« ist hoch im Kurs. Wir untersuchen, wer die beste mobile Lösung bietet.
Who is who: wer steckt eigentlich hinter den Online Lotto-Anbietern? Wir schauen hinter die Kulissen.
Überblick der bekanntesten Lotterien
Die in Deutschland mit Abstand bekannteste Lotterie ist Lotto 6 aus 49. Schauen wir uns zunächst den Klassiker an.
6 aus 49
Wie der Name schon sagt, wählt man 6 Zahlen aus 49 und eine Superzahl aus. Der Spielschein besteht aus 12 Feldern mit jeweils 49 Zahlen. Jeder kann selbst entscheiden wie viele Felder man spielt. Jedes Feld kostet 1 Euro. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet zwei Mal pro Woche statt, am Mittwoch und am Samstag. Annahmeschluss ist beim Mittwochslotto um 17:45 und beim Samstagslotto um 18:45. Die Gewinnwahrscheinlichkeit hängt von so genannten Gewinnklassen ab. Es gibt insgesamt 9 Gewinnklassen. Es sollen nicht alle neun hier erläutert werden. In der Gewinnklasse 1 hat man sechs richtige und die Superzahl. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt hier 1 zu 140 Millionen. In der Gewinnklasse 2 tippt man lediglich 6 Richtige. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt 1 zu 16 Millionen. Bei fünf Richtigen beträgt die Gewinnwahrscheinlichkeit 1 zu 60 Tausend. In der niedrigsten Gewinnklasse hat man 2 Richtige und die Superzahl. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt 1 zu 76.
Bis zu einem bestimmten Betrag kann der Gewinn bar ausgezahlt werden. Dieser Betrag ist in jedem Bundesland unterschiedlich. In Berlin sind es 500 Euro in Hamburg 1000. Bei Gewinnen über 100.000 Euro erfolgt die Auszahlung eine Woche nach der Zählung.
Zusatzlotterien
Neben der Standardlotterie gibt es beim Lotto 6 aus 49 einige Zusatzlotterien. Hierzu gehört das Spiel 77. Bei diesem Spiel kann man die Zahlen nicht selbst bestimmen. Diese sind im Wettschein vorgegeben. Daneben gibt es das Spiel Super 6. Auch hier kann man die Gewinnzahl nicht frei festlegen. Man nimmt am Spiel teil, bei dem diese Zahl vorgegeben ist.
Weitere Lottospiele
Eurojackpot
Dann gibt es da noch den Eurojackpot. Bei diesem beteiligen sich mehrere europäische (staatliche) Lotterien. Beim Eurojackpot wird mit 5 aus 50 und 2 aus 8 gespielt. Dementsprechend sehen die Spielscheine aus. Die Ziehung erfolgt jeden Freitag. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 1 zu 60 Millionen.
Glücksspirale
Die Glücksspirale hat eine lange Tradition. Diese gibt es seit Ende der Sechziger. Pro Los erhält man eine Gewinnzahl. Der Hauptgewinn ist eine lebenslange Rente in Höhe von 7.500 Euro monatlich. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 1 zu 5 Millionen.
Keno
Dann gibt es da noch das KENO. Das ist eine tägliche Lotterie. Aus 70 Zahlen werden 20 generiert. Es handelt sich um eine Zufallsziehung. Es gibt unterschiedliche KENO Typen. Man kann mindestens 2 und maximal 10 Zahlen auswählen. Je mehr angekreuzte Zahlen man trifft, desto höher ist der Gewinn. Der Gewinn erhöht sich mit dem Einsatz. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 1 zu 2,1 Millionen. Bei KENO gibt es zudem auch Zusatzlotterien.
Wo kann man seriös Online Lotto spielen?
Neben den klassischen Lotto-Annahmestellen kann man auch Online einen Wettschein ausfüllen. Die Webseite Lotto.de ist die offizielle Annahmestelle im Internet. Nach Eingabe der Postleitzahl wird man dem entsprechenden Bundesland zugeordnet. Man kann dabei zwischen den Spielen 6 aus 49, Eurojackpot, Glücksspirale oder Keno auswählen.
Tipp24 ist ein staatlich anerkannter Lottovermittler. Dieser Anbietet bietet ebenfalls alle bekannten Lotterien an. Auch Lotto24 hat ein ähnliches Angebot wie Tipp24. Daneben findet man im Internet Anbieter wie Lottoland. Dieser Anbieter ist staatlich nicht lizenziert. Und bietet meist ausländische Lotterien an.
Welcher ist der beste online Lotto Anbieter?
Das Online-Lotto ist hoch im Kurs. Immer mehr Anbieter drängen in den Markt. Dies führt natürlich auch zu Betrug oder Abzocke. Bei der Auswahl eines Anbieters sollte man Vorsicht walten lassen. Wer der beste Online Lotto-Anbieter ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. Deswegen führen wir für Euch einen Vergleich durch. Man muss Schwerpunkte setzen. Der beste kann derjenige sein, der in allen Testkategorien ab besten abschneidet. Oder aber derjenige, der in einer bestimmten Kategorie am besten abschneidet. Führt Euch vor Augen, dass ein guter Anbieter seriös und vertrauenswürdig sein muss. Dieser ist seriös, wenn er beispielsweise die notwendigen Lizenzen besitzt. Denn Lottoanbieter werden von zahlreichen Regulierungsbehörden (Bundesländer) überwacht. Jedes Land hat eigene rechtliche Bedingungen für das Glücksspiel. Dementsprechend vergeben auch nicht alle Länder Glücksspiellizenzen. Je mehr (bekannte) Lizenzen ein Anbieter hat, desto seriöser ist er. Bzw. müssen Lottoanbieter in Deutschland die entsprechende Erlaubnis haben. Weitere Kriterien sind ein gutes Spielangebot, zuverlässiger Kundendienst. Spielerschutz und Suchtpräventionen müssen ganz oben stehen.
Welche Zahlungsmethoden werden beim Online Lotto angeboten?
Eine der wichtigsten Fragen für die Kunden ist, wie man an seinen Gewinn kommt, oder wie man sein Spielkonto befüllen kann. Jeder Online Lottoanbieter bietet unterschiedliche Zahlungsmethoden an. Diese sind bei den Ein- und Auszahlungen oft gleich. Klassiker unter den Zahlungsmethoden sind die Kreditkarten. Banküberweisungen sind auch möglich. Dauern jedoch deutlich länger. Sehr gefragt sind heutzutage elektronische Geldbörsen. Hierzu gehören beispielsweise Paypal, Skrill oder Neteller. Bei allen drei muss man sich zunächst ein Kundenkonto anlegen. Daneben gibt es die so genannte paysafecard. Diese hat den Vorteil, dass die Abwicklung anonym erfolgt. Der Nachteil liegt im geringen Limit. Die einzelnen Zahlungsvarianten unterscheiden sich nach Bearbeitungszeit und Höhe der maximalen Ein-/Auszahlung. Das Limit variiert bei jedem Anbieter.
Was sollte man zusätzlich beim Online Lotto beachten?
Das Online Lotto bietet sicherlich einige Vorteile. Es gibt aber auch Aspekte, die jeder Verbraucher im Hinterkopf behalten sollte. Aspekte, auf die man achten sollte.
Was die Kosten angeht, so sind diese genauso hoch wie bei jeder Lottoannahmestelle. Beim Lotto 6 aus 49 zahlt man 1 Euro pro Feld, beim Eurojackpot 2 Euro. Es fallen jedoch Gebühren an. Diese variieren je nach Anbieter. Und können beispielsweise 60 Cent pro Schein betragen. Das soll nicht abschrecken. Die staatlichen Lotteriegesellschaften berechnen teilweise höhere Gebühren. Zusatzspiele kosten ebenfalls. Das Spiel 77 kostet 2,50 Euro, Super 6 1,25 Euro.
Einen Vorteil haben Onlinelotterien. Die Tippscheine werden automatisch ausgewertet. Die Gewinne werden dem Spielerkonto sofort gutgeschrieben.
Eine Anmeldung bzw. Registrierung ist schnell erledigt. Da es sich aber um staatliche Lotterien handelt, müssen bestimmte gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. So sind die Anbieter kraft Gesetz zu einer Identitätsprüfung verpflichtet. Damit soll unter anderem die Altersgrenze nachgewiesen werden. Denn Minderjährige sind vom Glücksspiel ausgeschlossen. Dafür nutzen die meisten Lottogesellschaftern den SCHUFA Identitätscheck. Es werden Vor- und Nachname, das Geburtsdatum, das Geschlecht und die vollständige Adresse überprüft. Diese Daten werden an die SCHUFA übermittelt.
Der Identitätscheck ist eine Formsache. Noch wichtiger ist, dass der Lotto-Anbieter selbst seriös ist. Für Seriosität spricht die Tatsache, dass sich ein Anbieter aktiv mit dem Thema Spielsucht und Suchtprävention beschäftigt. Stichwort ist ein »Verantwortungsbewusstes Spielen«. Jeder seriöse Onlineanbieter widmet sich explizit diesem Thema. Und versucht damit auch das Ziel des Gesetzgebers zu unterstützen. Dieses lautet: das Glücksspiel muss legal, sicher, gerecht und ordnungsgemäß ablaufen.
Vor- und Nachteile beim Online Lotto
An dieser Stelle möchten wir einen kleinen Schlussstrich ziehen. Und Euch nochmal kurz und bündig alle Vor- und Nachteile von Online Lotterien aufzeigen.
Vorteile einer Online Lotterie
Online Lotterien sparen Zeit
Die Tippabgabe ist schnell und bequem
Online Lotterien sind zeitunabhängig
Man ist nicht auf Öffnungszeiten der Lottoannahmestellen angewiesen
Es gibt attraktive Bonusangebote
Bessere Selbstkontrolle
Die Auswahl ist vielfältiger
Es fallen keine bzw. nur geringe Spesen auf
Umfangreiches Informationsangebot
Nachteile einer Online Lotterie
Betrug und Abzocke sehr wahrscheinlich
Fülle an Anbietern steigt – keine Transparenz
Schwierig einen seriösen Anbieter zu finden
Online Spielen kann eher zur Sucht verleiten
Gefahr von Zweitlotterien besteht
Im schlimmsten Falle macht man sich strafbar
Fazit: Der größte Teil der Online Lotto Anbieter ist seriös!
Das Glücksspiel unterliegt strengen gesetzlichen Regularien. Das ist nicht verwunderlich. Denn Glücksspiel kann schnell zur Spielsucht führen. Oder auch Betrug und Manipulationen hervorrufen. Dies vor dem Hintergrund, dass immer mehr Online Anbieter im Netz auftauchen. Die Wettbranche sowie die Lotterie werden deshalb strengstens überwacht. In Deutschland gibt es hierfür zwei gesetzliche Grundlagen: der Glücksspielstaatsvertrag sowie die Glücksspielgesetzte der einzelnen Bundesländer. In Deutschland gibt es eine klare Abgrenzung. Es gibt staatliche Lotteriegesellschaften, die das Monopol halten und staatlich anerkannte Spielvermittler. Alles andere ist illegal. So sind die so genannten Zweitanbieter eigentlich vom Markt ausgeschlossen. Da sie keine Lizenz besitzen. Wer Online Lotto spielt, sollte sich auf jeden Fall über den jeweiligen Anbieter erkundigen. Zahlreiche Anhaltspunkte können darauf hindeuten, dass ein Online Anbieter nicht seriös ist. Dennoch haben wir uns auf die Suche gemacht, um die besten und seriösesten Lotterieanbieter zu finden. Der Test erfolgte anhand unterschiedlicher Kriterien. Und es lässt sich doch der ein oder andere gute Anbieter identifizieren.