Schauen wir uns nun die einzelnen Kontaktmöglichkeiten im Einzelnen an.
Eine typische Kontaktmöglichkeit ist der E-Mail-Verkehr. Unter der Rubrik »Kontakt« findet sich eine E-Mail-Adresse, die man bei Fragen und Problemen verwenden kann. Die Überschrift lautet dabei: »das Bet3000 Support Team«. Fragen und Anliegen können sich an die folgende E-Mail-Adresse richten: support@bet3000.com. Die gleiche Adresse ist auch unter »Impressum« oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu finden.
Eine andere, möglicherweise schnellere Variante ist das Online Kontaktformular. Zum Kontaktformular gelangt man über den Hilfecenter. Dort ploppt das orangene Kontaktformular auf. Zunächst ist aber die E-Mail-Adresse und der Betreff einzugeben. Danach ist die eigentliche Frage zu formulieren. Diese sowie der Betreff sollte so genau wie möglich formuliert werden, damit die Anfrage schnell bearbeitet werden kann. Zum Schluss ist der im Fenster eingeblendete Code einzugeben. Danach kann die Anfrage versendet werden.
Alternativ gibt es bei Bet3000 den »Häufig-gestellte-Fragen« Bereich. Dieser ist sehr umfangreich und macht die Tatsache weg, dass es keinen Live Chat und keine Telefon-Hotline gibt. Zu diesem Bereich gelangt man über das Stichwort »Hilfe« auf der Startseite des Buchmachers. Der »Häufig-gestellte-Fragen« Bereich ist sehr übersichtlich und umfangreich. Gegliedert ist dieser nach den folgenden Kategorien: Registrierung, Konto/Login, Zahlung/Einsätze, Bonus, Sicherheit, Technik/Support, Sport-Wetten, Live-Wetten, Cashout, Cashbach und Videos. Klickt man auf eines dieser Stichwörter, so tauchen die entsprechenden Fragen und Antworten auf. Der eine oder andere mag hier sicherlich fündig werden. Auch gibt es rechts die Rubriken »Beliebteste Artikel« und »am höchsten bewertet«. Alternativ gibt es oben rechts den Link »Frage stellen«. Klickt man drauf, so öffnet sich wiederum das Online Kontaktformular.
Jeder Wettanbieter ist heutzutage in den sozialen Netzwerken vertreten. Dazu gehört auch Bet3000. Der Buchmacher ist in allen bekannten Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram vertreten. Oft dienen die sozialen Medien der Eigenwerbung. Dennoch gibt es dort einen eigenen Auftritt und es werden fortlaufend Neuigkeiten gepostet.
Die Kontaktmöglichkeiten sind bei Bet3000 eher begrenzt. Einen Live Chat sowie eine Telefon Hotline gibt es nicht. Dafür können die Kunden das Online Kontaktformular sowie den E-Mail-Verkehr verwenden. Alternativ gibt es einen ausführlichen „Häufig-Gestellte-Fragen“ Bereich. Hier sehen wir noch Luft nach oben.