Kunden können sich bei den Einzahlungsvarianten auch ohne paypal zufriedengeben. Mr. Green bietet seinen Kunden eine Menge Einzahlungsvarianten an, diese sollen im Folgenden kurz skizziert werden.
Einzahlungen per Kreditkarte sind heutzutage ein »Muss«. Nicht zuletzt deswegen, weil diese Einzahlungsvariante relativ unkompliziert ist. Die Abwicklung ist recht schnell, da das Geld sofort auf dem Konto ist. Es werden die Standardvarianten Mastercard und Visa angeboten. Gebühren werden von Mr. Green nicht erhoben. Einzahlungen können per Kreditkarte zwischen 10 € und 10.000 € vorgenommen werden. Als einziges sollte beachtet werden, dass Auszahlungen mit der gleichen Methode vorgenommen werden müssen, die man auch für die Einzahlungen gewählt hat.
Die Sofortüberweisung ist das Gegenstück zu der klassischen Banküberweisung. Denn die Einzahlung dauert nur wenige Augenblicke. Gebühren fallen nicht an. Einzahlungen können ab 10 € vorgenommen werden. Der Höchstbetrag ist zwar bescheiden und beträgt 5.000 € aber sei es drum. Durch Angabe der persönlichen IBAN gelangt der Kunde direkt zu seinem Bankkonto und kann die Überweisung durchführen. Und keine Sorge, für Sicherheit ist gesorgt.
Die klassische Überweisung steht bei Mr. Green ebenfalls im Angebot. Das Einzahlungslimit ist höher als bei einer Sofortüberweisung und beträgt 10.000 €. Auch müssen Kunden nicht mit langen Bearbeitungszeiten rechnen, denn auch hier wird das Geld sehr rasch transferiert. Gebühren fallen auch bei einer Trustly Banküberweisung nicht an.
Die paysafecard gehört ebenso zu den möglichen Einzahlungsvarianten. Diese ist eine Art prepaid Karte, die aufgeladen wird.
Erfahrungsgemäß ist die paysafecard jedoch nicht zu empfehlen. Zwar steht das Geld sofort zur Verfügung, jedoch ist die paysafecard die einzige Einzahlungsvariante bei Mr. Green, bei der Gebühren anfallen. Bei den Transaktionen werden satte 3,9% der Einzahlungssumme einbehalten.
Auch hinsichtlich der Einzahlungssumme müssen Kunden satte Abstriche machen. Denn der Höchstbetrag beträgt lediglich 1.000 €. Es empfiehlt sich also eindeutig, eine andere Alternative zu suchen.
Giropay können bei Mr. Greeen nur deutsche Kunden nutzen. Gebühren werden hierbei nicht erhoben. Das Einzahlungslimit ist mit 5.000 € eher bescheiden, die Mindestsumme beträgt 10 €. Die Einzahlung kann sofort vorgenommen werden, da bei Giropay der Kunde direkten Zugriff auf das eigene Bankkonto erhält. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.
Die elektronische Geldbörse Skrill erfreut sich bei Mr. Green größter Beliebtheit. Um diese Methode nutzen zu können, müssen Kunden zunächst ein Konto anlegen. Ist dies erfolgt, funktioniert die Abwicklung recht unkompliziert. Gebühren fallen nicht an. Einzahlungen können zwischen 10 € und 100 € vorgenommen werden. Im Ergebnis eine sehr komfortable Methode.
Neteller ist vergleichbar ist Skrill bzw. ist die Funktionsweise ähnlich. Auch hier werden keine Gebühren erhoben. Das Einzahlungslimit ist bei Neteller gleich und beträgt 10.000 €.
Im Ergebnis können wir festhalten: außer paypal sind bei Mr. Green alle gängigen Einzahlungsvarianten vorhanden. Die Abwicklung ist bei allen mitsamt unkompliziert. Die Höchstbeträge differieren nur leicht. Die höchste Einzahlung kann bei Mr. Green 10.000 € betragen. Bei der Mindestsumme gibt es keine Unterschiede. Hinsichtlich der Bearbeitungszeit gibt es an sich keine Unterschiede, die gesamte Zahlungsabwicklung läuft sehr rasch ab. Einzig nicht zu empfehlen ist die paysafecard. Das Limit ist mit 1.000 € sehr niedrig, zusätzlich werden Gebühren einbehalten.
Zusammengefasst schneidet Mr. Green bei dieser Kategorie sehr gut ab.